Schritte in eine selbstbestimmte Zukunft
Unsere Frauenkurse richten sich an Migrantinnen, die bisher nicht die Möglichkeit hatten, ausreichende Deutschkenntnisse zu erlangen. Die alltagsorientierten Kurse unterstützen die Teilnehmerinnen dabei, sprachliche Barrieren abzubauen, ihren Alltag eigenständig zu meistern und sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren.
Zusätzlich bieten die Kurse einen geschützten Raum für den Austausch, die Stärkung von Selbstvertrauen und die Förderung sozialer Kontakte.

Ziele der Kurse
- Selbstbewusstsein stärken
Wir helfen den jungen Frauen Stärken zu erkennen, damit sie selbstsicherer auftreten. - Unterstützung in Erziehungsfragen
Wir geben Ihnen praktische Tipps und Unterstützung für die Herausforderungen der Kindererziehung im neuen Umfeld. Auch können junge Mütter untereinander Ihre Erfahrungen miteinander teilen. - Schwellenängste überwinden
Wir helfen Frauen, ihre Unsicherheiten im Alltag abzubauen und aktiver am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. - Stärkung der Selbstbestimmung
Wir wollen Frauen ermutigen, selbstständig Entscheidungen zu treffen und ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten.
Teilnahme
An unseren Kursen können Frauen mit Migrationshintergrund teilnehmen, die einen dauerhaften Aufenthaltsstatus besitzen und keine Schul- oder Berufsausbildung in Deutschland abgeschlossen haben.
Das Zustandekommen der Kurse hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab.
Sie benötigen weitere Hilfe?
Rufen Sie uns an! Wir freuen uns, diesen Weg mit Ihnen zusammen zu gehen.
